Anamnese

Um eine Anamnese zu erstellen, werden folgende Informationen benötigt:

  • Name, Alter, Rasse, Geschlecht (Datum Kastration), Gewicht, Stockmass
  • Impfungen, Entwurmungen (was? wann? Reaktionen?)
  • Problembeschreibung, inkl. vorhergehenden Erkrankungen
  • Seit wann bestehen diese Auffälligkeiten? Gab es einschneidende Veränderungen im Leben des Tieres (z.B. Umzug, Haltungs- oder Fütterungsänderung, Neuzugang, Verlust)?
  • Falls das Tier von einem Tierarzt untersucht wurde, wie lautet die Diagnose?
  • Gibt es Laboruntersuchungen oder Röntgenbilder – und wie lautet der Befund?
  • Welche Medikamente (auch Naturheilmittel) wurden wann verabreicht? Wie waren die Reaktionen darauf?
  • Erläutern Sie, wann sich die Symptome bessern oder verschlechtern (Tageszeit, Klima, vor/nach Essen/Trinken, Bewegung oder Schlafen, etc.)
  • Beschreiben Sie die Wesenseigenschaften und Eigenheiten des Tieres (z.B. ängstlich, schreckhaft, ruhig, selbstbewusst, etc.)
  • Wie wird das Tier gefüttert, und wie oft? (Bitte listen Sie alles auf, was Ihr Pferd frisst: Weide, Heu/Stroh, Kraft-/Mischfutter, Leckerli und Saftfutter, Mineralien, Vitamine, etc.)
  • Tägliches Arbeitspensum?
  • Wie sind die Ausscheidungen (Urin, Kot, Ausfluss, Nasensekret, Schweiss, etc.) – welche Farbe, Konsistenz, Geruch?
  • Wie lebt es in seiner gewohnten Umgebung (alleine/mit anderen Artgenossen, Freigang/Weide/Box, etc.)?